Eisbrecher für Introvertierte
Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, eigenständig abgeschlossen zu werden, sodass die Teilnehmer sich wohlfühlen und sich Zeit nehmen können.
Bei einigen Menschen löst bereits das bloße Erwähnen des Wortes "Eisbrecher" kalten Schweiß aus. Was machen wir also, wenn wir wissen, dass Eisbrecher oder Aufwärmübungen entscheidend sind, um den "Raum" in Schwung zu bringen und bereit zum Teilen zu machen?
Diese Aktivitäten sind so konzipiert, dass sie eigenständig durchgeführt werden können, damit sich die Teilnehmer wohlfühlen und sich Zeit nehmen können, die Fragen zu lesen und Antworten zu finden.
Um die Vorlage zu verwenden, wähle aus den vorgeschlagenen Aktivitäten basierend auf deinem Publikum und den Miro-Tools, die du erwartest, dass sie während deines Meetings oder deiner Sitzung benutzt werden. Nutze so viele oder so wenige, wie es die Zeit erlaubt. Je nach dem Wohlfühllevel der Teilnehmer, führe entweder einen unabhängigen oder einen geführten Galerie-Gang durch, bei dem die Teilnehmer wählen können, ob sie ihre Boards näher ausführen möchten.
Mögen introvertierte Menschen Icebreaker?
Introvertierte Menschen haben häufig Schwierigkeiten mit sozialen, interaktiven Anlässen. Die meisten Eisbrecher erfordern, dass die Teilnehmenden sich austauschen, und daher scheuen introvertierte Menschen diese Art von Veranstaltungen. Wenn deine Zielgruppe einige introvertierte Personen enthält, wähle speziell für sie entwickelte Eisbrecher wie Übungen, bei denen kein verstärkter Austausch unter den Teilnehmenden und eher mehr Einzelarbeit stattfindet.
Wie schaffe ich es, dass sich introvertierte Menschen in Meetings wohlfühlen?
Du kannst Meetings auf verschiedene Weisen inklusiver und sicherer gestalten, damit sich alle Teilnehmenden gesehen und gehört fühlen. Eine Strategie, damit Introvertierte sich in Meetings wohlfühlen, ist das vorzeitige Versenden der Tagesordnung, damit sie wissen, was sie erwartet. Wenn du auf aktive Teilnahme setzt, solltest du das in deinen Erwartungen konkret darlegen und ihnen auch mitteilen, was sie beitragen können. Indem du Personen Zeit gibst, ihre Antworten und Teilnahme zu überdenken und daran zu arbeiten, reduzierst du Gefühle von Angst und Unsicherheit und machst ein stärker engagiertes, effizienteres Meeting möglich.
Beginne jetzt mit diesem Template
Der Check-in-Eisbrecher
Ideal für:
Eisbrecher, Meetings
Führe eine dynamische Online-Sitzung mit der Vorlage für den Check-in-Eisbrecher durch. Verwende dieses Eisbrecher-Spiel vor deinem Meeting, um die Energielevel zu steigern, Menschen zu verbinden und die Atmosphäre aufzuwärmen.